GALLERIES

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting

    Bevor du ein Fotoshooting buchst und die richtige Fotografin für dich findest, hast du wahrscheinlich viele Fragen. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich dir in diesem Beitrag Wissenswertes vor einem Fotoshooting verrate. Dabei geht es um Fragen, die mich als Fotografin in Hamburg oft erreichen. Sei gespannt!

    Mit welchem Equipment fotografierst du?

    Bei meinen Fotoshootings in Hamburg verwende ich Nikon Spiegelreflexkameras, eine D850 und eine D750 als Backup – mit lichtstarken Festbrennweiten. Sollten wir Indoor shooten, bringe ich immer auch professionelles Beleuchtungsequipment mit. So können wir bei jeden Lichtverhältnissen und Tageszeiten schöne Ergebnisse erzielen. Um sicherzugehen, dass keine Fotos verloren gehen, fotografiere ich immer parallel auf zwei Speicherkarten.

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting: Eine Fotografin aus Hamburg verrät dir, was du schon immer wissen wolltest.
    Foto: Paola Cermak

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting: Welche Pakete bietest du an?

    Hier findest du detaillierte Informationen zu meinen Personal Branding Paketen. Falls du dich für ein reines Portrait Shooting interessierst, schicke ich dir gerne meine Preisliste. Grundsätzlich starten meine Portrait-Pakete ab € 450,-.

    Beim Personal Branding sieht das beispielsweise so aus: 1 Startpaket mit 2,5 Stunden Shootingzeit, 1 Location. Das ist ideal, wenn wir entweder nur Indoor oder nur Outdoor shooten wollen.

    Ganztagespakete

    Viele meiner Kundinnen starten mit einem Ganztagespaket. Hier fotografieren wir an 2-3 unterschiedlichen Locations und können dazwischen gemütliche Pausen machen.

    Nach einem Ganztagespaket hast du eine große Fülle an unterschiedlichsten Bildmotiven. Zum Beispiel im Büro und in der Natur. Damit bist du ideal für die Gestaltung deiner Webseite und den Start eines starken Social-Media-Auftrittes gewappnet.

    Jahresbegleitung

    Außerdem biete ich eine Jahresbegleitung an: 4 Shootings innerhalb von 12 Monaten. Beispielsweise ein Shooting pro Jahreszeit. Zusätzlich kannst du auch zwischen den Shootings auf meine Unterstützung zählen. Wenn Fragen zu Bildbearbeitung, Motivplanung, etc. auftreten. Obendrein hast du so genügend Bilder für ein ganzes Jahr Social-Media und PR-Arbeit.

    Bei meinen Jahres-Abos begleite ich dich ganz individuell und persönlich. Darum vergebe ich auch nur eine kleine Anzahl davon pro Jahr.

    Was ist der Unterschied zwischen Personal Branding Fotos und Businessbildern?

    Zu diesem Thema findest du auf meiner Angebotsseite „Personal Branding Fotos“ schon einige Infos. Personal Branding Bilder sind sehr persönlich und erzählen deine Geschichte bzw. deine Brand-Story. Mit diesen Aufnahmen wollen wir Emotionen wecken und deine Wunsch-Kund*innen ansprechen.

    Folgende Bildarten kann deine Personal Branding Serie – zusätzlich zu Portraitbildern – enthalten:

    • Reportagefotos bei der Arbeit
    • Produktbilder
    • Detailaufnahmen
    • Stimmungsbilder

    Eine weitere Idee ist, dass du dich bei einem deiner Hobbys ablichten lässt, wenn es für deine Brand-Story relevant ist. Vielleicht sind es aber auch bestimmte Personen oder Haustiere, die mit auf deinen Fotos sein sollen? Personal Branding Fotos sind komplett individuell auf dich zugeschnitten. Gemeinsam mit dir gestalte ich dein kreatives Fotokonzept.

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting - Motive
    Produkt Fotos für dein Branding

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting: Wie läuft es mit dir ab?

    Falls du dich für ein Shooting mit mir als Fotografin interessierst, möchtest du wahrscheinlich wissen, wie das Ganze abläuft.

    Bevor du mich kontaktierst, kannst du dir schon einige wesentliche Fragen stellen. Zum Beispiel:

    • Wofür möchtest du Fotos?
    • Welche Art von Fotos wünschst du dir?
    • Welchen Stil sollen die Bilder haben?
    • In welchem Zeitraum?
    • Aber auch: Welche*r Fotograf*in passt zu mir?

    Solltest du dich dafür entscheiden, dass du mir eine Anfrage schickst, treffen wir uns erstmal online zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Dabei erfährst du über mich und meine Arbeitsweise. Gleichzeitig bin ich gespannt, wer du bist und was deine Geschichte ist. Gemeinsam brainstormen wir und machen eine kleine Frageliste.

    Nächste Schritte vor dem Fotoshooting

    Der nächste Schritt ist, dass ich dir meinen Branding Fragebogen und meine Locationvorschläge sende. In der Zwischenzeit kannst du ein kleines Moodboard mit Fotoinspirationen zusammenstellen. Zu diesem Zeitpunkt schauen wir auch, ob wir „zusammenpassen“. Denn neben dem Fotostil finde ich es enorm wichtig, dass du dich mit mir wohlfühlst. Das ist für ein gelungenes Fotoshooting essenziell.

    Danach treffen wir uns wieder online zu deinem Planungsgespräch. Wo es um die konkreten Details geht. Da stellen wir dann eine Motivliste mit allen Must-have Fotos zusammen. Außerdem fixieren wir die Locations, besprechen deine Outfits, die Requisiten und den Zeitplan.

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting: Meine Empfehlung für die Vorbereitung

    Es macht absolut Sinn, wenn du dir vom Kennenlerngespräch bis zum Fotoshooting eine Vorlaufzeit von mindestens vier Wochen einplanst. Auf diese Weise haben wir genügend Zeit für die Vorbereitung und Planung. Meine Hochsaison ist zwischen Mai und Oktober. In dieser Zeit bin ich aber oft auch schon 2-3 Monate im Voraus ausgebucht. Melde dich also gerne schon rechtzeitig für dein Kennenlerngespräch.

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting - Planung

    Wofür kann ich die Fotos nutzen?

    Das ist ebenfalls eine Frage, die mir als Fotografin oft gestellt wird. Kurz gesagt, du kannst die Fotos sowohl online als auch offline für deine Eigenwerbung verwenden. Beispielsweise für deinen kompletten Onlineauftritt: Webseite, Social Media, etc.

    Aber auch offline für Printwerbung, wie etwa Flyer, Presseaussendungen oder Messeaufsteller. Gerne können die Bilder auch in Magazinen für deine Werbung verwendet werden.

    Solltest du die Fotos für die Bewerbung anderer Unternehmen oder andere Zwecke als der Eigenwerbung verwenden, spricht das bitte vorher mit mir ab. Eventuell fallen hier zusätzliche Gebühren an.

    Wissenswertes vor einem Fotoshooting - Bildnutzung
    Podcast Cover Stressfilter Lisa Jöhren

    Wie bearbeitest du die Bilder?

    Zum Thema „Wissenswertes vor einem Fotoshooting“ gehört auch Bildbearbeitung. Wie mache ich die als professionelle Fotografin? Bei meinen Personal Branding Fotos bekommst du alle gelungenen Fotos in einem einheitlichen Bildlook.

    Dabei bearbeite ich Helligkeit, Farbe, Kontraste und Bildausschnitte. So, dass im Endeffekt alle Bilder denselben Look haben. Dabei achte ich insbesondere auf schöne und natürliche Hauttöne. Im Mittelpunkt bei der Bearbeitung stehen aber deine Brandingfarben und dein Stil.

    Zusätzlich zur „Basis-Bearbeitung“ aller Fotos biete ich auch eine leichte Portrait-Retusche von ausgewählten Fotos an.

    Zum Beispiel Hautunreinheiten, störende Objekte im Hintergrund oder auch mal kleine Fältchen. Was mir dabei aber wirklich wichtig ist, dass ich mit meiner Retusche niemanden verändere. Lieber gebe ich dir Antworten auf Fragen, die etwa dein Make-up und deine Kleidung betreffen.

    Was meine ich damit? Falls du dir stark bearbeitete und retuschierte Fotos wünschst, hast du mit mir die falsche Fotografin gefunden. Mein Ziel ist es, Menschen so zu zeigen, wie sie wirklich sind. Ich möchte kein Teil der verzerrten Wahrnehmung sein, die wir durch über-retuschierte Bilder in den Medien haben.