Ich bin seit 15 Jahren selbstständig als Fotografin. Vor meinen Shootings kommen sehr oft ähnliche Fragen. Gerne möchte ich dir mit diesem Beitrag die Angst nehmen. Es gibt generell ein paar Punkte, die sich Menschen vor einem professionellen Fotoshooting stellen – du bist nicht allein. Deshalb findest du in diesem Beitrag 6 häufige Fragen bezüglich Fotoshooting inklusive Antworten.
Häufige Fragen bezüglich Fotoshooting
Ich bin so unsicher vor der Kamera – schaffen wir das trotzdem?
Das ist überhaupt kein Problem. Ich kann das so gut nachvollziehen und ich glaube, dass genau das meine größte Stärke als Fotografin ist. Weil ich eben weiß, wie unsicher und verletzlich wir uns vor der Kamera oft fühlen. Auch, wie aufregend es sein kann, sich im Nachhinein die Fotos von sich selbst anzusehen.
Aber keine Sorge: Ich nehme mir ganz viel Zeit, um auf dich und deine Sorgen einzugehen. Ich leite dich beim Fotoshooting gerne an, wenn es nötig sein sollte. Das Einzige, was ich von dir brauche: Eine Portion Vertrauen. Vertrauen, dass ich deine fotogene Seite herauskitzeln werde und dass ich alles dafür tue, dass du dich vor der Kamera und mit deinen Fotos wohlfühlen wirst.
Diese Hilfsmittel habe ich für dich vor und beim Shooting
- Zeit: Wir nehmen uns alle Zeit der Welt, plaudern zwischendrin ganz gemütlich und lachen über irgendeinen Quatsch, den ich erzähle.
- Musik: Manchmal hilft auch die richtige Playlist und ein bisschen tanzen oder rumblödeln, um lockerer zu werden.
- Tief durchatmen – oder „einfach nur“ atmen: Das vergessen wir vor lauter Anspannung nämlich gerne mal.
- Negative Erfahrungen auflösen: Vielleicht denkst du vor dem Shooting an unangenehme Fototermine für Pass- oder Schulfotos zurück. Oder du hattest als Angestellte mal ein richtig steifes und unpersönliches Mitarbeiter-Shooting. Vergiss diese Erlebnisse!Denn bei unserem gemeinsamen Shooting fotografieren wir dich so, wie du wirklich bist. Ich gehe auf dich und deine Wünsche ein. Du stehst nicht allein vor einem Studiohintergrund und weißt nicht, wohin mit deinen Händen, sondern wir fotografieren in deiner gewohnten Umgebung.
- Meine Erfahrung: Ich habe über 15 Jahre Erfahrung und kenne alle Tricks, um schöne und natürliche Fotos von dir zu zaubern
Fragen bezüglich Fotoshooting: Was machen wir bei Regen?
Keine Sorge: Wenn es an deinem Shooting-Tag in Strömen regnet und kein Ende in Sicht ist, dann verschieben wir den Fototermin. Natürlich kostenfrei – falls wir draußen fotografiert hätten. Und kein Stress – ich kümmere mich um die Wettervorhersage zum vereinbarten Termin und spreche mich mit dir ab. Du musst also nicht tagelang die Wettervorhersage auf deinem Handy checken)
Aber ehrlich gesagt ist das trotz des unbeständigen Hamburger Wetters gar nicht so oft notwendig, wie man meinen könnte. Denn störend ist wirklich nur richtiger Regen. Ein bewölkter oder grauer Tag ist kein Problem. Im Gegenteil. Oft ist das ein besonders schönes und weiches Fotolicht, bei dem dich die Sonne nicht blendet und ein tolles Licht für einen weichen Hautton zaubert.
Was soll ich bei meinem Fotoshooting anziehen?
Das Wichtigste zuerst: Verkleide dich nicht für dein Fotoshooting. Was meine ich damit? Wenn du dir neue Sachen kaufst, dann ziehe sie vorher ein paar Mal an, schau, ob du dich wirklich wohlfühlst, und ob sie gut zu dir passen
Meine Faustregel bezüglich Outfit beim Shooting ist: ziehe deine Lieblingsoutfits an, die du auch wirklich zum Arbeiten anziehen würdest. Finde den idealen Sweet Spot zwischen deinem abgetragenen Lieblingspulli und deinem superschicken Abendoutfit. Achte darauf, dass alle Kleidungsstücke in einem tadellosen Zustand sind.
Allgemeine Tipps für dein Outfit beim Fotoshooting
- Farben und Muster
Zu Farbe sage ich „ja“, von wilden Mustern und Prints würde ich dir eher abraten. Falls dein Outfit einen Print oder eine Aufschrift hat, achte darauf, dass sie zu deiner Brand-Message passt und leicht zu lesen ist. Bringe pro Farbe nur ein Kleidungsstück mit – du brauchst nicht 3 verschiedene schwarze oder weiße Oberteile.
Trau dich ruhig, Farbe zu tragen! Achte aber darauf, dass die Farben zu deinen Branding- bzw. Webseitenfarben passen. Es muss nicht Ton in Ton sein, aber wähle hier entweder Farben aus der gleichen Farbfamilie oder Komplementärfarben aus.
- Kleidung, die sitzt
Achte auf die Passform deiner Kleidung. Sehr weite Kleidung, insbesondere Oberteile und Kleider wirken auf Fotos meist sehr unvorteilhaft und kastig.
- Anzahl der Outfits
Zu den häufigsten Fragen bezüglich Fotoshooting gehört auch: Wie viele Outfits sollte ich für ein Fotoshooting mitbringen? Für ein Ganztages-Shooting empfehle ich 5 verschiedene Outfits.
- Schuhe
Man wird zwar die Schuhe auf den meisten Fotos nicht sehen. Dennoch empfehle ich dir, dass du zumindest 2 Paar Schuhe mitbringst. Zum Beispiel eines, das flach und sportlich ist und eines, das Absätze hat.

Fragen bezüglich Fotoshooting: Wo fotografieren wir?
In diesem Beitrag verrate ich dir 10 meiner Leidenschaften. Eine davon ist es, neue Locations zu entdecken und zu erkunden. Aus diesem Grund berate ich dich gerne bei der Suche nach der passenden Location. Indoor könnte das dein Büro oder Home-Office sein. Vielleicht hast du ja auch eine fotogene und zu deinem Business passende Wohnung?
Falls nicht – gar kein Problem: Es gibt nämlich richtig tolle Locations, die man für ein Fotoshooting mieten kann. Von Fotostudios über Co-Working-Spaces bis hin zu Apartments, die man speziell für Foto- und Videoaufnahmen mieten kann.
Eine Shooting-Location, die zu dir passt
Gerne sende ich dir nach unserem Kennenlerngespräch auf dich zugeschnittene Vorschläge. Soll das Shooting Outdoor sein? Dann ist die Auswahl an geeigneten Orten noch viel größer.
Dabei helfen beispielsweise folgende Fragen, mit der wir die Umgebung finden, die zu dir und deiner Geschichte passt:
- Urban oder in der Natur?
- Wasser oder Wald?
- Park oder „freie“ Natur?
- Hast du Lieblingsorte?
- Welche Plätze passen zu deiner Geschichte?
Ich wohne übrigens in Hamburg, bin aber unter anderem regelmäßig in Wien und Basel. Für dein Shooting reise ich gerne im gesamten deutschsprachigen Raum.
Brauche ich professionelles Make-up und Styling?
Die kurze Antwort darauf ist: Es kommt drauf an. Wie auch bei der Kleidung gilt – das ist total individuell und zum Glück gibt es kein richtig oder falsch.
Wenn du dich zum Beispiel nie schminkst und dich mit deinem natürlichen Look total wohlfühlst, ist auch für dein Fotoshooting nicht unbedingt ein (professionelles) Make-up notwendig. Denn du möchtest dich ja so zeigen, wie du wirklich bist.
Solltest du dich aber gerne immer wieder mal schminken und stylen, gibt es 2 Möglichkeiten:
Entweder du machst das selbst richtig professionell und entspannt – dann kannst du dich auch bei deinem Shooting ganz einfach selbst schminken. Oder du bist da eigentlich nicht so richtig sicher. Manchmal wird das Make-up super, manchmal aber nicht so. Vielleicht genießt du es aber auch einfach so richtig, wenn sich mal jemand anderer um dein Styling kümmert? Dann kann ich eine professionelle Make-up-Artistin von ganzem Herzen empfehlen.
Professionelles Styling vor dem Shooting
Ich persönlich lasse mich seit einer Weile immer professionell stylen, wenn ich vor der Kamera stehe. Weil ich es einfach schon vor dem Shooting sehr wohltuend finde und es mir ganz viel Stress nimmt.
Erfahrene Hair and Make-up Artistinnen wissen vor allem ganz genau, wie sie dich natürlich stylen. Vor allem auch, worauf man beim Make-up für ein Foto achten sollte. Sehr gerne sende ich dir Empfehlungen von Stylistinnen, mit denen ich schon lange und erfolgreich zusammenarbeite. Dabei reichen die Pakete von einem Styling vorab bis zu einer kompletten Shooting-Begleitung inkl. Umstyling.
Wie lange dauert ein Fotoshooting?
Wie lange ein Shooting mit mir dauert, kommt ganz auf dein Briefing und das gewählte Paket an. Ich biete kleine Portraitshootings mit einer Shooting-Zeit von einer Stunde an. Aber auch Ganztagespakete und sogar Jahresbegleitungen.
Generell ist es mir sehr wichtig, dass wir genügend Zeit miteinander haben. So können wir uns in Ruhe kennenlernen und du kannst dich vor der Kamera wirklich wohlfühlen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar deiner Fragen, die du dir vor einem potenziellen Fotoshooting stellst, beantworten.
Wenn du gerne mehr erfahren und mich persönlich kennenlernen möchtest, buch dir gerne direkt deinen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
